In den letzten Wochen jagte eine Fashion Week die andere, vom 26. Februar bis zum 6. März trafen sich die Großen der Modewelt und Tausende Mode-Begeisterte in Paris auf der Fashion Week. Viele berühmte Designer stellten ihre Kollektion für Herbst/Winter 2013/2014 vor.
Jean Paul Gaultier
Der französische Designer ist ja für seine extravaganten und exzentrischen Kreationen bekannt, und genau in solch einer Kulisse präsentierte er in Paris seine neue Kollektion für die kommende Saison.
Weltberühmt, besonders nach einem Video von Madonna, ist wohl sein Trichter-BH, den er in den 80er Jahren der Öffentlichkeit zeigte. Jetzt zeigte er eine entschärfte Variante davon, und zwar mit Nieten und in langarmige Oberteile eingearbeitet.
Außerdem zeigte er Maxi-Röcke aus luftigem Chiffon, Plissée-Röcke aus Seide und Pelzjacken, oft verziert mit schwarzen Silhouetten oder Logo-Prints. Bei den Lederjacken fielen die breiten Schultern auf, dazu eine geschnürte Taille und der 80er Jahre Style ist perfekt.
Das Korsett, eines der Markenzeichen von Gaultier, durfte natürlich auch dieses Mal nicht fehlen. Ein knöchellanger Mantel war mit edlem Fuchspelz verziert, häufig sah man auch eine Kombination aus Pelz und Leder im Patchwork-Style.
Auch wenn der Designer mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, muss man auf punkige und exzentrische Einflüsse auch bei der neuen Kollektion nicht verzichten.
Yves Saint Laurent
Die Kollektion des Luxus-Labels steht unter dem Motto “California Grunge”, also den Look der 90er Jahre, angelehnt an diese Musikrichtung. Glitzernde Kleider wurden mit derben Biker-Boots und Karohemden kombiniert, und coole Lederjacken wurden über edlem, schwarzem Samt getragen.
Zu einem eher sommerlichen Blümchenkleid trugen die Models kuschelige Strickjacken und funkelnde Strumpfhosen. Leder ist bei YSL ein wichtiges Thema, ein langer Leder-Trenchcoat und Leder-Miniröcke waren ebenfalls auf dem Laufsteg zu sehen.
Der Designer greift auch häufig zu Netzstoffen und Seide und sorgt damit für interessante Kontraste. Die aktuelle Kollektion ist für YSL eher ungewöhnlich, denn sie wirkt außergewöhnlich cool und trendy, spricht also auch die jüngere Kundschaft an.
Chloé
Das Label Chloé ist ja eher für romantische und feminine Mode bekannt, doch in diesem Jahr ist das ganz anders. Die aktuelle Kollektion überzeugt durch eine dezente Eleganz und viele maskuline Elemente, dennoch wirkt alles schön weiblich.
So wurden zum Beispiel transparente Blusen mit Punkten zu weiten Bügelfaltenhosen mit hohem Schnitt getragen. Auch Chloé kommt nicht am Leder vorbei, eines der Highlights war eine Lederhose mit Gummizug an den Beinabschlüssen und am Bund, das Ganze im sportlichen Look.
Auch Schuluniformen dientem dem Label als Inspiration, so waren Mäntel im Parka-Style oder schürzenartige Outfits mit Bubikragen zu sehen. Hosen und Blusen sind eher weit geschnitten, es gibt viele strenge Schnitte und elegante Details wie goldene Reißverschlüsse. Alles in allem ist die Kollektion gut tragbar.
Christian Dior
Die Sanduhr-Silhouette ist ja sehr charakteristisch für Dior, und das bleibt auch bei der aktuellen Kollektion so. Kleider, Kostüme und Mäntel wurden aus Wolle und feiner Seide gefertigt, eines der Highlights war ein feuerroter Mantel mit asymmetrisch geschnittenen Stofflagen.
Der High-Low-Rock, also hinten länger als vorne, war auch bei Dior vertreten, aufgepeppt sind sie mit grafischen Mustern. Zum Thema Leder präsentierte der Designer ein schwungvolles Mantelkleid, und auch Schößchen aus Strick haben ihren Platz.
Für besondere Akzente sorgen Falten und raffinierte Ausschnitte, künstlerisch gestaltete Eye-Catcher sind reichlich vertreten. Alles in allem ist die Kollektion wieder einmal sehr schick, allerdings wurde alles etwas moderner interpretiert.
Louis Vuitton
Bei der aktuellen Kollektion von Louis Vuitton fallen vor allem die verschiedenen Oberflächenstrukturen auf. Die Säume der Mäntel waren für einen glamourösen Look mit Federn bestickt oder mit Pailletten besetzt.
Unter wärmenden Pelzmäntel waren glänzende Negligés, Morgenmäntel mit Blumen-Design oder Panties zu sehen. Marc Jacobs kreierte viele Spitzenkleider aus Seide in verschiedenen Farben und Varianten, oft mit tollen Stickereien.
Topmodel Kate Moss präsentierte eines der Highlights der Show, nämlich eine verführerische, bodenlange Robe aus Spitze. Die Kollektion von Vuitton wurde vom Stil der 20er Jahre inspiriert und wirkt sehr glamourös mit einem Hauch von Verruchtheit.
Chanel
Bei Chanel ging es auch sehr kontrastreich zu. Das Label präsentierte kastig geschnittene Mäntel mit rechteckigen Ausschnitten über den Knien. Leder interpretiert Chanel in Form von engen Overknee-Strümpfen, dazu wurden Stiefel mit Blockabsätzen, Nieten und Ketten getragen.
Weite Strick-Pullover weisen glänzende Lacksäume auf und funkeln dank eingearbeitete, silberner Fäden. Ein Faltenrock aus Tweed kommt in modischem Pink daher, einfache Pullover aus Strick werden mit aufregenden Prints und Schmuck im XXL-Format aufgepeppt.
Die Kleider und Röcke sind bei Chanel aktuell sehr kurz, dazu werden halterlose Kniestrümpfe in Überlänge getragen. Weiß steht in Kontrast zu edlem Schwarz, viele Details aus Leder und Lack waren zu sehen und sorgen für den modernen Touch.
Chefdesigner von Chanel ist seit über 30 Jahren Karl Lagerfeld. Gründerin Coco Chanel vertrat stets einen edlen Stil, und das behält auch Lagerfeld bei, allerdings interpretiert er diesen eher verspielt.
Foto und Quelle: beautypress.de