Augenbrauen schmerzfrei zupfen
© IEGOR LIASHENKO - Fotolia.com

Augenbrauen schmerzfrei zupfen

Augenbrauen zupfen ist für viele Frauen – inzwischen auch immer mehr Männer – eine echte Tortur. Wir zegen Dir, wie Du die Schmerzen dabei lindern kannst.

Augenbrauen schmerzfrei zupfen
© IEGOR LIASHENKO – Fotolia.com
Gerade beim Zupfen der Augenbrauen merkt man deutlich, wie schmerzhaft Beauty-Rituale eigentlich sein können – und was man für das „Schön Sein“ nicht alles tut. Das mühevolle Auffinden und Zupfen kleinster Härchen kostet nicht nur Zeit und Geduld, sondern auch die ein oder andere Träne wird dabei verdrückt – denn jedes Haar, das herausgezogen werden muss, sorgt für unangenehmes Ziepen. Je näher man dabei am Auge zupft, desto schlimmer scheint dieser Schmerz zu werden. Gibt es Methoden, diesem Schmerz aus dem Weg zu gehen oder ihn zu verringern? Und wenn ja, welche?

Richtiges Instrument zum Augenbrauenzupfen

Eines sollte klar sein, bevor Du zur Pinzette greifst: Dir bleiben auch andere Möglichkeiten zum Entfernen der Haare über den Augen.

Kalt- und Heißwachs

So gibt es beispielsweise Kaltwachsstreifen, die Du zum Entfernen lästiger Härchen verwenden kannst – diese sind aber recht breit und bringen dich in Gefahr, zu viele der Haare zu entfernen. Heißwachs hingegen kannst Du frisch geschmolzen auf alle gewünschten Stellen auftragen und mit einem Baumwollstreifen versehen, bis er getrocknet ist – dann ziehst Du damit nur die Härchen ab, die Du auch wirklich loswerden willst. Klar ist aber auch, dass diese Methoden ebenfalls mit Schmerz verbunden sind, da viele Haare auf einmal aus der Haut gezogen werden – dafür hast Du es mit einem Mal hinter dir.

Haartrimmer

Ein weiteres Gerät, mit dem sich Augenbrauen nach Belieben formen lassen, ist der Haartrimmer – dieser rasiert die unerwünschten Haare ab, sodass sie nicht mehr zu sehen sind und die Augenbrauenform sehr sauber erscheint. Allerdings wachsen die Haare sehr schnell wieder nach. Wenn Du also gänzlich schmerzfrei Augenbrauen Härchen entfernen willst, liegst Du mit diesem Gerät genau richtig.

Pinzette

Um die gute alte Pinzette kommst Du wahrscheinlich trotzdem nicht ganz herum, da einzelne Härchen immer wieder auftauchen und die Optik einer sauberen Braue stören könnten. Hierfür den Rasierer oder Wachsstreifen einzusetzen ist natürlich Quatsch – weshalb Du für ein schmerzfreies Zupfen unsere nachfolgenden Tipps beachten solltest.

Optimale Pinzette wählen

Damit das Zupfen der Augenbrauen nicht unnötig zur Qual wird, ist es sehr wichtig, dass Du eine gute Pinzette auswählst, für die es sich manchmal auch etwas mehr zu investieren lohnt. In jedem Fall sollte die Pinzette eine recht scharfe, aber nicht zu scharfe Spitze und Zupffläche bieten können – denn ist diese zu stark abgerundet und nicht scharfkantig genug, greift sie die Härchen nicht richtig. Praktisch ist zu diesem Zweck, wenn die Pinzetteninnenseite an den Spitzen kleine Erhebungen hat, mit denen das Haar besser festgehalten wird.

Selbstverständlich sollte die Pinzette auch gut in der Hand liegen und einfach anzuwenden sein, um das Zupfen nicht zur Qual zu machen – ein Griff mit Oberflächenstruktur hilft dabei, dass die Pinzette nicht aus der Hand gleitet.

Hier die Amazon-Bestseller:

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Pinzette Set pinzette augenbrauen zupfen,5 Packung... Pinzette Set pinzette augenbrauen zupfen,5 Packung... Aktuell keine Bewertungen 3,99 EURAmazon Prime
2 ZWILLING Schräge Pinzette für Präzise Augenbrauen... ZWILLING Schräge Pinzette für Präzise Augenbrauen... 2.856 Bewertungen 9,95 EUR 7,89 EURAmazon Prime
3 GeekerChip Pinzette für Augenbrauen,Augenbrauen... GeekerChip Pinzette für Augenbrauen,Augenbrauen... Aktuell keine Bewertungen 3,99 EUR 3,79 EURAmazon Prime

Die besten Tipps und Tricks in der Übersicht

Es gibt viele hilfreiche Dinge, die Du tun kannst, um dir das Augenbrauenzupfen zu erleichtern. Sie machen das Zupfen zwar nicht gänzlich schmerzfrei, sorgen aber für weniger starke Schmerzen und machen das Beauty-Ritual daher allgemein angenehmer. Dies wiederum sorgt dafür, dass Du dich vor dem nächsten herauswachsenden Haar nicht fürchten musst.

DosDon'ts
Vor dem Zupfen solltest Du heiß duschen oder baden, da hierbei die Poren geöffnet werden und das Haar mit seiner Wurzel leichter aus der Haut gleitet – Du verspürst dadurch also weniger Schmerzen.

Du solltest das Haar immer in Wuchsrichtung zupfen, da die Haut hierbei eher nachgibt und sich die Haarwurzel leichter lösen kann.

Das leichte Spannen der Haut um das Haar herum kann dabei helfen, den Schmerz zu verringern und die Haare leichter lösen zu lassen

Die Augenbraue nie zu dünn zupfen, da sonst viele Härchen auf einmal nachwachsen und das Zupfen entsprechend schmerzhaft wird – etwas natürlichere Brauen sind nicht nur im Trend, sondern schmeicheln dem Gesicht auch mehr. (Plus: Es fällt weniger stark auf, wenn dann doch mal ein dunkles Härchen nachgewachsen ist)

Die Haut vorbereiten – ein in heißes Wasser getunkter Waschlappen kann dabei helfen, vor dem Zupfen alle Poren zu öffnen und das Ganze ähnlich wie ein heißes Dampfbad schmerzfreier zu machen, da er direkt auf die betroffene Stelle gerichtet ist. Außerdem hilft der Waschlappen mit heißem Wasser dabei, gereizte Haut nach dem Zupfen schneller zu beruhigen, sodass auch Hautirritationen ausbleiben.

Reagierst Du sehr empfindlich auf Schmerzen durch das Zupfen, kannst Du mit einem Eiswürfel oder Eisspray helfen, den Bereich für kurze Zeit zu betäuben. Zupfst Du deine Haare danach, nimmst Du kaum Schmerzen wahr – allerdings schließt die Kälte die Poren, sodass das Zupfen an sich nicht ganz so einfach ausfallen kann
Lass Dir zwischen den Zupf-Aktionen nicht allzu lange Zeit, denn je mehr Haare nachwachsen, desto länger musst Du zupfen und das lästige Ziepen ertragen – auch ist es einfacher, bei wenigen Haaren den Durchblick zu bewahren und eine Form zu halten. Ist die Braue wieder voll buschig nachgewachsen, ist es nämlich schwieriger, sie wieder in die gewollte Form zu bringen.

Nur weil Du Schmerzen befürchtest, solltest Du beim Zupfen keine hastigen Bewegungen machen, denn es könnte passieren, dass Du aus Versehen zu viele Haare greifst und herausziehst.

Wenn Du dein Gesicht wegen der bevorstehenden Schmerzen verkrampfst, wirft deine Stirn dabei falten. Diese wiederum erschweren es, die entsprechenden Haare in die Pinzette zu bekommen und können sogar dafür verantwortlich sein, dass Du Haut statt Haar erwischst. Je lockerer Du dich bei der Sache machen kannst, desto weniger schmerzhaft wird dir alles erscheinen.

Unser Tipp: Wenn Du keine guten Lichtverhältnisse im Badezimmer oder am Schminktisch zur Verfügung hast, kannst Du auch auf eine Pinzette mit LED-Leuchte setzen. Diese strahlt den zu zupfenden Bereich an, sodass Du jedes noch so kleine und feine Haar zu sehen bekommst. Dieses dann zu greifen und herauszuziehen, dürfte kein Problem mehr sein, da Du durch das helle Licht alles Wichtige im Blick hast.

Wie Du für Dich die richtige Augenbrauenform findest, kannst du hier nachlesen.

Ich bin Steffi und Mutter einer kleinen Tochter. Dadurch kann ich meine Leidenschaft für Mode und tolle Frisuren gleich doppelt ausleben.