Du hast noch nicht das passende Brautkleid gefunden? Vielleicht liegt das an der Farbe. Denn diese muss zu Deinem Hautton passen.
Auch wenn Bräute traditionell weiß tragen, musst Du Dich nicht für ein reinweißes Brautkleid entscheiden. Diese alte Regel gilt schon seit vielen Jahren nicht mehr, weil Dein spezielles Brautkleid aus Deinem bevorzugten Stoff und mit einem Schnitt, der Dir auf den Leib geschneidert ist, genau zu Deinem Hauttyp passen sollte. Eine andere Brautkleid-Farbe als weiß schmeichelt nicht nur Deinem Hauttyp, sondern lässt Dich in Deiner vollen Schönheit erstrahlen.
Bist Du jetzt verwirrt? Hier kannst Du nachlesen, welche Brautkleid-Farbe perfekt zu Deinem Hautton passt!
Inhaltsverzeichnis
Weißt Du, welche Farbe am besten zu Deinem Hautton passt?
Bei Farben ist das immer so eine Sache und es ist ganz schön schwierig herauszufinden, welche Farben am besten zu Dir passen. Orientieren kannst Du Dich dabei an Deiner eigenen Hautfarbe. Hast Du einen blassen, hellen Hautton, der sich mit rosafarbenen Untertönen darstellt, bist Du ein kühler Typ. Der warme Hauttyp ist hingegen braun und verfügt über gelbe Untertöne. Genau diese Untertöne sind es, weshalb Du in bestimmten Farben einfach umwerfend aussiehst und in anderen Farben nicht. Ein kleiner Guide verrät Dir, in welchen Farben Du mit welchem Hauttyp im Allgemeinen besonders gut aussiehst:
- Hast Du einen blassen und kühlen Teint, sind sanfte Pastelltöne genau die richtige Wahl. Um die zarten Farben noch besser zur Geltung kommen zu lassen, solltest Du Deine Lippen in einem leuchtend Rot oder einem dunklen Beerenton schminken. Zu blasser Haut passen auch Karamell- und Goldtöne hervorragend, weil diese Farben im Kontrast zum hellen Hautton stehen und dem kühlen Teint Wärme verleihen.
- Ist Dein Teint eher neutral, kannst Du eigentlich fast alle Farben tragen. Denn Dein Hautton ist weder gelblich noch rosastichig. Es gibt aber spezielle Farben, die Dich besonders strahlen lassen. Dazu gehören Bronze, Silber und Champagnertöne.
- Verfügst Du über einen gebräunten Teint, kannst Du sehr gut dunkles Grau oder Orange tragen. Besonders schmeicheln Dir Pastelltöne, weil sie sich mit dem Farbton Deiner Haut verbinden und zu einer Einheit verschmelzen. Sie versprühen zarte Frische und Lebendigkeit.
Jetzt hast Du schon einmal einige interessante Dinge erfahren, um Dich mit der richtigen Farbe ins rechte Licht zu setzen. Bist Du allerdings gerade auf der Suche nach dem richtigen Brautkleid, in einer Farbe, die genau zu Deinem Teint passt, findest Du nachfolgend eine schöne Orientierungshilfe.
4 Brautkleid-Farben, die zu Deinem Hautton passen
Der Klassiker bei der Brautkleid-Farbe ist natürlich weiß. Was sonst! Denn die Farbe symbolisiert Unschuld und Reinheit. Doch nicht für jede ist reines weiß eine vorteilhafte Farbe. Darum bekommst Du heute Brutkleider in feinen Weißabstufungen von Elfenbein über Champagner und Creme bis hin zu zartem Rosé. Zu den Standardfarben gehört heute:
- Reinweiß
- Elfenbein/Ivory
- Champagner
- Cremeweiß
Jede Farbe passt besonders gut zu einem speziellen Hauttyp. Welche genau zu Dir und Deinem Typ passt, erfährst und jetzt.
Reinweiß
Ein reines weiß war viele Jahrzehnte das Symbol für die Reinheit und Unschuld der Braut. Außerdem war es Sitte, dass Du ein weißes Kleid kaufst und dieses nur zu diesem speziellen Anlass, nämlich nur zu Deiner Hochzeit trägst. Weiße Brautkleider waren meist gut betuchten und adeligen vorbehalten. Weiß hat sich während des 19. Jahrhunderts in der gesamten Bevölkerung als klassische Farbe für Brautkleider durchgesetzt. Da reinweiß sehr hart ist, steht ein solches Brautkleid nicht jeder Frau. Wenn Du eine helle Haut und gleichzeitig helle Haarfarbe hast, lässt Dich reinweiß farblos, fahl und blass erscheinen. Entscheide Dich lieber für eine andere Farbe, die helle Haut und Haare zum Strahlen bringt. Bist Du hingegen Platinblond und hast Du einen blaustichigen Unterton der Haut, kannst Du bedenkenlos reinweiß tragen. Doch besonders apart sieht die Farbe aus, wenn Du dunkle Haare und sonnengebräunte Haut hast.
Champagner
Genauso wie das prickelnde Getränk versprüht die Farbe bei einem Brautkleid einen ganz besonderen Hauch von Luxus und Eleganz. Champagner versprüht Wärme, Freundlichkeit und Harmonie, wobei das Farbspektrum sehr breit aufgestellt ist. Du findest Untertöne in Gelb und Organe bis hin zu einem goldschimmernden Charakter, sodass Du genau den Champagnerton wählen kannst, der am besten zu Deinem Hautton passt. Eine zauberhafte Wirkung hat die warme Farbe bei heller Haut und hellen Haaren.
Elfenbein
Cremeweiß
Die Farbe ist deutlich heller als ein Beigeton und trotzdem weit entfernt von Elfenbein oder Champagner. Cremeweiß wirkt eher pudrig und eignet sich daher sehr schön, wenn Du eine blasse Haut und hellblonde oder rote Haare hast. Cremeweiß bekommst Du in verschiedenen zarten Nuancen, wodurch eine exklusive Einheit mit Deinem Hautton entsteht.
Extra-Chic mit zarten Pastelltönen beim Brautkleid
Eine Hochzeit im Frühling ist für ein Brautkleid in zarten Pastelltönen genau die richtige Zeit, um mit den Frühlingsfarben zu wetteifern. Mit Pastelltönen als Hochzeitskleid-Farbe wirst Du zum absoluten Hingucker. Denn die zarten Farben wirken gleichermaßen sanft und anmutend. Du kannst aus einer großen Farbpalette aussuchen und wirst Deine Wahl auch später nicht bedauern. Pastell kann jeder tragen. Wunderschön sieht ein Brautkleid in zartem Blau aus, wenn Du helle Haut und dunkle Haare hast. Ein Pfirsichton schmeichelt Dir, wenn Du blond bist. Lavendel ist ein Pastellton, den jede Braut wunderschön aussehen lässt.
Rosé ist genau für einen dunklen Teint, sonnengebräunte Haut, schwarze oder dunkelbraune Haare gemacht. Bei heller Porzellanhaut verleiht der Pastellton Deiner Haut einen ganz besonderen Schimmer, der Dich elfenhaft wirken lässt.