Frau im Lavendelfeld
Mit der Heilkraft der Pflanzen können Frauen Beschwerden lindern | © Pixel-Shot / stock.adobe.com

Frauengesundheit: Was pflanzliche Wirkstoffe wirklich können

Heilpflanzen lindern nicht nur alltägliche Beschwerden. Vor allem in Bezug auf die Frauengesundheit bergen die hier genannten Heilpflanzen ungeahnte Kräfte.

Frau im Lavendelfeld
Mit der Heilkraft der Pflanzen können Frauen Beschwerden lindern | © Pixel-Shot / stock.adobe.com

Die Kräutermedizin wird seit Jahrtausenden zur Unterstützung der weiblichen Gesundheit und zur Behandlung allgemeiner gesundheitlicher Probleme von Frauen eingesetzt. Allerdings gibt es auch viele Behauptungen, die nicht auf Studien oder Beweisen basieren. Deshalb haben wir im folgenden Artikel einige Pflanzen für dich zusammengestellt, die die weibliche Gesundheit unterstützen sollen.

Traubensilberkerze

Blüte der Traubensilberkerze
Die Traubensilberkerze hilft bei Wechseljahresbeschwerden | © Thomas / stock.adobe.com

Die Traubensilberkerze ist eine blühende Pflanze, die in Nordamerika heimisch ist. Ihre Blüten und Wurzeln wurden in der traditionellen Medizin der amerikanischen Ureinwohner verwendet. Sie ist heute ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel für Frauen, das angeblich bei Wechseljahresbeschwerden, Fruchtbarkeit und hormonellem Gleichgewicht hilft.

Ein 2017 veröffentlichter Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse deutet darauf hin, dass Extrakte aus Traubensilberkerze, die in Europa zur Behandlung zugelassen sind, die Symptome der Menopause zu lindern scheinen.

In einer Studie wurde die Verwendung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen bei Frauen in den Wechseljahren untersucht. Die Forscher fanden heraus, dass die Einnahme von Traubensilberkerze keine Auswirkungen auf die Angstzustände hatte, aber mit einer deutlichen Verbesserung der psychologischen Symptome verbunden war. Allerdings gibt es kaum Studien, die die Traubensilberkerze unter die Lupe genommen haben, um sich eine Meinung über die anderen potenziellen positiven Auswirkungen bilden zu können.

Damiana

Blüte der Damiana
Damiana wird als Aphrodisiakum verwendet | © Nuttasit / stock.adobe.com

Damiana wird vor allen Dingen in Mexiko gegen Infektionskrankheiten, Erkältungen sowie Blutgefäßerkrankungen eingesetzt, jedoch ist es hierzulande weniger dafür bekannt. Stattdessen wird es eher als Aphrodisiakum bei geringer Libido bei Frauen verwendet, da in Studien nachgewiesen wurde, dass es das sexuelle Verlangen und die Lust der Frau steigert. In vielen natürlichen Aphrodisiaka wie jenen von Ruby kommt Damiana zur Anwendung, um die Libido zu steigern. Weiterhin wird das Kraut in der alternativen Medizin verwendet. Es soll die mentale Funktion verbessern sowie ideal gegen Depressionen, Magenverstimmungen, Verstopfung oder Kopfschmerzen wirken.

Rotklee

Wiesenklee
Der regelmäßige Verzehr von Rotklee kann den Östrogenspiegel anheben | © Jacqueline Geisel / stock.adobe.com

Rotklee (auch Wiesenklee genannt) bietet eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliche, natürliche Phytoöstrogene, die verschiedenen Untersuchungen zufolge die Struktur und die Funktionen des Fruchtbarkeitshormons Östrogen im Körper der Frau nachahmen. Der regelmäßige Verzehr kann den Östrogenspiegel anheben und so bei der Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen helfen, die durch einen niedrigen Östrogenspiegel verursacht werden.

Überdies zeigen klinische Untersuchungen, dass Rotklee eine reichhaltige Quelle für wichtige Nährstoffe, darunter Thiamin, Kalium, Vitamin C und Kalzium ist. Außerdem hilft Rotklee angeblich Frauen, die unter PMS oder den Symptomen der Menopause wie Hitzewallungen, Scheidentrockenheit und nächtlichem Schwitzen leiden. Diese sind allesamt Anzeichen für einen gesunkenen Östrogenspiegel im Blut.

Wichtig:
Laut der Verbraucherzentrale empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung maximal 43,5 Milligramm Rotklee-Isoflavonen (sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe) pro Tag über maximal drei Monate zu sich zu nehmen.

Passionsblume

Passiflora
Die Passionsblume ist ein natürliches Entspannungsmittel | © Flower_Garden / stock.adobe.com

Stress kann zu schwerwiegenden mentalen wie physischen Erkrankungen führen. Dennoch werden dessen Auswirkungen auf den allgemeinen Gesundheitszustand der Frau häufig unterschätzt. Die Behandlung und Bewältigung von Stress und seinen Begleiterscheinungen wie PMS sind für ein gutes Leben unerlässlich. Die Passionsblume ist ein natürliches Entspannungsmittel, das bei der Behandlung von Schlafapnoe, Angstzuständen und Stress sehr wirksam ist.

Forschungen haben gezeigt, dass die Wirksamkeit der Passionsblume derjenigen vieler Benzodiazepine entspricht, die derzeit zur Behandlung von Stress verschrieben werden. Die Passionsblume kann als Teeaufguss oder als Tinktur getrunken werden.

Ashwagandha

Schlafbeere
Ashwagandha hilft gegen Stress, PMS und Wechseljahresbeschwerden | © ChrWeiss / stock.adobe.com

Leider gibt es nicht genug Forschung bezüglich Ashwagandha, auch Schlafbeere genannt. Dennoch soll die Pflanze Frauen anscheinend unzählige Vorteile bieten – von Stressabbau über die Vermeidung vorzeitiger Alterung bis hin zu verbesserter Fruchtbarkeit. Die Schlafbeere spielt mit seiner entzündungshemmenden und immunitätsfördernden Wirkung angeblich eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung vieler Gesundheitsprobleme von Frauen. Darunter soll sie gut gegen Stress, PMS und Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und nächtliches Schwitzen sein. Außerdem gibt es Behauptungen darüber, dass Ashwagandha das Nervensystem unterstützen und verbessern kann.

Indem es dem Körper ermöglicht, den Sauerstoff effizienter zu nutzen, soll es alle Aspekte der kognitiven Funktion, einschließlich Fokus, Konzentration und Gedächtnis verbessern. Allerdings sollten diese Vorteile mit Skepsis betrachtet werden, da die Wirkungen bislang nicht vertrauensvoll belegt worden sind. Schwangere und stillende Frauen sollten generell die Einnahme vermeiden, um mögliche Nebenwirkungen auszuschließen.

Ashwagandha ist laut Gesund-vital.de übrigens Sanskrit und bedeutet “Geruch des Pferdes”. Wenn du einmal an Ashwagandha gerochen hast, wirst du diese Aussage sicherlich bestätigen können.

Fazit

Obwohl es einige wirkungsvolle pflanzliche Wirkstoffe gibt, die der weiblichen Gesundheit zuträglich sein können, sollten überschwängliche positive Behauptungen über Kräutermedizin immer hinterfragt werden. Vor allem, so lange es keine Studien gibt, die das belegen können. Die Qualität und der Standard pflanzlicher Zubereitungen, einschließlich derjenigen, die rezeptfrei oder online erhältlich sind, können außerdem erheblich variieren. Deshalb solltest du dich im Zweifelsfall immer an deinen Hausarzt wenden, bevor du ein neues Präparat nutzt.

Ich bin Mandy, die Initiatorin der Website Beauty-Tipps.net. Make-Up, Fashion Trends und auch Tattoos sind meine große Leidenschaft.