Lange gefeiert oder zu wenig geschlafen? Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, mit kleinen Tricks aber schnell behandelt werden.
So mag man weder zu Arbeit gehen, noch zu Hause rumlaufen. Geschwollen Augen “entstellen” das ganze Gesicht. Üblicherweise kämpfen Frauen mit diesem Problem, aber auch Männer sind betroffen. Was Männlein und Weiblein gleichermaßen hilft und zu Hause fast immer schnell umsetzbar ist, haben wir für Dich recherchiert.
Sofortmaßnahmen gegen geschwollene Augen
- Nimm von der Salatgurke aus Deinem Kühlschrank zwei Scheiben und lege sie auf Deine Augen.
- Hast Du keine Gurke im Haus, erfüllt ein gekühlter Esslöffel den gleichen Zweck.
- Eine andere Möglichkeit sind Teebeutel, die Du zuvor kurz in möglichst kaltes Wasser tauchst. Wenn Du Grüntee nimmst, erzielst Du einen zusätzlichen Effekt: Er sorgt dafür, dass sich Deine Haut zusammenzieht und strafft.
- Kaffee bewirkt übrigens dasselbe und ist oft in speziellen Produkten enthalten, die Du gegen geschwollene Augen in der Apotheke oder Drogerie kaufen kannst.
Ursachen für geschwollene Augen und Abhilfe
Geschwollene Augen am Morgen sind oft die Folgen gestauter Lymphe. Eine etwas erhöhte Schlafposition für den Kopf kann helfen, weil die Lymphflüssigkeit so besser abfließen kann. Eine morgendliche Lymphdrainage unter den Augen mit einem kleinen Pflege-Roller oder speziellem Augenserum unterstützt das Abfließen der Lymphe zusätzlich. Rolle vorsichtig unter den Augen von innen nach außen und dann am Augenrand nach unten.
Manche Menschen reagieren auf stark gesalzene Speisen mit geschwollenen Augen. Solche Mahlzeiten lässt Du abends besser weg. Ebenso hilft ausreichendes Trinken von Wasser und Meiden von Alkohol. Grundsätzlich ist ausreichender und entspannender Schlaf ein Garant für Wohlbefinden und gutes Aussehen.
Hilfe bei häufig geschwollenen Augen
Leidest Du öfter an geschwollenen Augen, könenn auch Krankheiten dahinter stecken. Chronisch geschwollene Augen können Vorboten von Krankheiten an Herz, Niere oder Schilddrüse sein. Erzähle Deinem Hausarzt davon, damit er Dich entsprechend untersuchen kann. Auch eine Infektion an den Augen kann die Ursache für geschwollen Augen sein. Sie wird oft durch Tragen von Kontaktlinsen, trockener Heizungsluft oder langer Bildschirmarbeit begünstigt. Gehe also auch zum Augenarzt.
Häufige Ursache für geschwollene Augen sind Allergien. Leidest Du unter einer Pollenallergie, wasche Dir vorm Schlafen kurz die Haare. So entfernst Du die Pollen in der Nähe der Augen. Lege die Tageskleidung nicht im Schlafzimmer ab. Bist Du Dir nicht sicher, ob Du an einer Allergie leidest, dann lasse Dich darauf testen. Sollten Deine Augen häufiger geschwollen sein, gehe möglichen Ursachen unbedingt auf den Grund.