Mit dem Bart ist es wie mit dem Kopfhaar, wird er nicht regelmäßig gepflegt, sieht das Gesichtshaar schnell unschön aus und wächst auch nicht mehr so gut.
Bart ist wieder in! Ob Vollbart oder Oberlippenbart, Ziegenbärtchen oder ein kunstvoll konturierter Bart, Bartträger gelten als männlich, Bart in jeder Form ist cool. Der Weg bis zum perfekten Bart ist nicht ganz einfach, aber machbar.
Du brauchst dafür Geduld und einige Pflegetipps. In seltenen Fällen ist der Bartwuchs zu schwach und dünn, dann gilt: Bleib beim glatten Gesicht und ärgere dich nicht!
Inhaltsverzeichnis
Eine kurze Bestandsaufnahme der Haut
Eine gesunde Haut ist die Grundvoraussetzung, wenn Du den Bart wachsen lassen möchtest. Rötungen, Pickel und juckende Stellen müssen zunächst behandelt werden. Der Hautarzt ist der richtige Ansprechpartner. Empfehlenswert ist auch der Besuch eines Kosmetikstudios. Hier kannst Du Dich fachkundig beraten lassen, ob eventuell Pflegefehler vorliegen und welche Pflegeprodukte für Deine Haut am besten geeignet sind. Gesichtspflege ist schon längst keine weibliche Domäne mehr, auch Männer profitieren von einem durchdachten Pflegeprogramm.
Ein paar Tage in Ruhe wachsen lassen
Wie schnell der Bart wächst, ist bei jedem Mann unterschiedlich. Sicher hast Du in der Vergangenheit schon einige Erfahrungen gesammelt. Reicht einmal Rasieren pro Tag aus, oder musst Du für eine komplett glatte Haut abends nacharbeiten? Wie sieht es im Urlaub aus, wenn Du den Rasierer einfach mal im Schrank lässt? Wenn Du feststellst, dass Deine Barthaare fleißig und regelmäßig sprießen, stehen die Chancen gut. In den ersten Tagen braucht Du erst einmal gar nichts zu unternehmen – einfach wachsen lassen.
Ab dem dritten, vierten Tag sollte der frische Bartwuchs regelmäßig getrimmt werden. Dafür eignet sich ein Rasierapparat mit Kantentrimmer perfekt. Verschiedene Aufsätze stutzen den Bart auf Wunschlänge. Beginne mit einem Aufsatz für einen Millimeter Länge, später wechselst Du auf einen Kantentrimmer mit mehr Länge. Wenn Du Dich für einen bestimmten Barttyp entschieden hast, kürzt Du den Bart sorgfältig, alle anderen Gesichtshaare werden gründlich rasiert. Nach ungefähr vier bis sechs Wochen ist die Wartezeit vorbei, jetzt sieht der Bart schon recht ansehnlich aus.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Braun All-In-One Bartpflege Bodygroomer Set, 8-in-1... | 39,99 EUR | Zum Shop | ||
2 | Braun Series 3 ProSkin Elektrorasierer mit... | 81,31 EUR | Zum Shop | ||
3 | Hatteker Bartschneider Haarschneidemaschine Herren... | 38,99 EUR | Zum Shop | ||
4 | Braun All-In-One Bartpflege Bodygroomer Set,... | 64,99 EUR 44,99 EUR | Zum Shop | ||
5 | Intimrasierer Mann,3in1 Rasierer Herren... | 35,89 EUR | Zum Shop | ||
6 | Philips OneBlade 360 Face - Elektrischer Bartstyler und... | 59,99 EUR 42,45 EUR | Zum Shop |
Was Ernährung und Lebensweise mit dem Bartwachstum zu tun haben
Ein zu spärliches Wachstum kann mehrere Ursachen haben. Oft liegt es am Testosteronspiegel. Ob die Hormone aber tatsächlich verantwortlich sind, kann nur der Arzt mit einem Hormontest feststellen. Selbst kannst Du einiges für ein gesundes Bartwachstum unternehmen: Sport, vor allem Kraftsport, fördert die Testosteronausschüttung. Ernährungstechnisch sollen einige Lebensmittel günstig sein. Dazu gehören
- Eiweiß
- Sellerie
- Zwiebeln
- Knoblauch
Senf und Vanille haben ebenfalls eine positive Wirkung. Außerdem sollte man viel Wasser trinken. Schlechtere Aussichten gibt es dagegen bei Alkohol, Nikotin und zu wenig Schlaf.
Pflege für den Bart
Damit der Bart nicht nur wächst, sondern auch gepflegt aussieht und Du Dich wohlfühlst, stehen regelmäßige Pflegeeinheiten auf dem Plan. Barthaare müssen wie Kopfhaare gewaschen werden, dann bleiben sie weich und geschmeidig und riechen gut. Wenn die Haut juckt, verwende eine Hautcreme, die die Haut unter dem Bart mit wichtigen Pflegestoffen versorgt.