Als Rechtshänder die Nägel der linken Hand zu lackieren, ist gar nicht so einfach. Die Wenigsten sind mit dem Ergebnis wirklich zufrieden. Mit den folgenden Tipps gelingt die perfekte Maniküre garantiert.

Wir alle wollen sie, doch nur den wenigsten gelingt sie: Die perfekte Maniküre. Wenn es darum geht, die Nägel in Form zu bringen und sie mit einem schönen Anstrich zu versehen, stoßen viele schnell an ihre Grenzen. Das Problem: Was mit der rechten Hand mühelos funktioniert, wird mit der linken zu einer wahren Herausforderung.
Erfahre hier, wir Du deine Fingernägel mit der linken Hand lackieren kannst, ohne am Ende alles korrigieren zu müssen.
Inhaltsverzeichnis
Das altbekannte Problem
Jede Frau kennt es: Man findet endlich mal wieder einen Moment der Ruhe und hat die Zeit, um sich die Finger zu lackieren. Erst einmal die Lackfarbe mit viel Sorgfalt aussuchen und dann kann es auch schon losgehen. Instinktiv greift die rechte Hand nach dem Pinsel, um damit die Nägel der linken zu lackieren. Alles kein Problem, es geht zügig – Nagel für Nagel – voran, bis man beim kleinsten angekommen ist. Dann kurz trocknen lassen und weiter geht es auf der anderen Seite. Wenn das denn so einfach wäre. Denn anstatt auch die rechte Hand so akkurat wie die linke zu lackieren, sieht das Ergebnis oftmals so aus:
Weil bei den meisten Menschen die linke Hand nicht dominant ist (und sie deswegen als Rechtshänder bezeichnet werden), fehlt die Kontrolle. Es ist fast so, als würde man die Nägel mit einem Fremdkörper lackieren. Wenig überraschend, dass das Ergebnis in den seltensten Fällen überzeugen kann.
Obwohl jede Frau das ewige Problem beim Fingernägel lackieren kennt, ergeben sich die meisten und akzeptieren die wenig zufriedenstellenden Resultate an den Nägeln der rechten Hand. Lass Dir aber an dieser Stelle gesagt sein, dass es auch ganz anders funktionieren kann. Tatsächlich gibt es ein paar Beauty-Hacks, die durchaus das Zeug haben, Dein Leben zu verändern.
Tipps für die optimale Maniküre
❍ Nicht den Pinsel, sondern die Hand bewegen
Dieser Trick ist ebenso einfach wie genial. Wenn es darum geht, die Nägel der rechten Hand mit links zu lackieren, solltest Du beim nächsten Mal folgendermaßen vorgehen.
- Lege die rechte Hand flach auf den Tisch
- Greif den Nagellackpinsel mit der linken Hand und umschließe ihn fest
- Lege die Pinselspitze auf den ersten Nagel auf
- Bewege nun nicht den Pinsel, sondern ziehe die Hand ganz langsam zu dir hin
- Wiederhole den Vorgang so lang, bis der Nagel vollständig mit Lack bedeckt ist
- Bei allen anderen Nägeln machst Du es genauso
Das Erfolgsrezept von diesem Trick? Deine linke Hand muss lediglich den Pinsel halten und ansonsten nichts tun. Deine rechte, dominante Hand übernimmt die komplette Arbeit und hat somit auch die ganze Kontrolle. Du wirst sehen, dass Dir die Maniküre damit super leicht von der der Hand gehen wird.
❍ Nudetöne verzeihen Fehler
Wer dunkle Lacke bevorzugt, weiß, dass diese selbst kleinste Fehler bei der Maniküre nicht verzeihen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon hat die linke Hand gut sichtbar übergemalt.
Es ändert zwar nichts am Problem an sich, doch helfen Nagellacke in hellen Nudetönen dabei, Deine Maniküre zu optimieren. Ihr unschlagbarer Vorteil ist, dass sie sich kaum von der Hautfarbe unterscheiden und dadurch weniger stark auffallen.
❍ Nagelbett abkleben
Wenn Du ein bisschen mehr Zeit hast, kannst Du Dein Nagelbett, also die Bereiche um den Nagel herum, mit speziellen Tapes oder auch einfach Klebestreifen abkleben. Das hat den Vorteil, dass Du nach Lust und Laune übermalen kannst. Wenn die Stripes erst einmal wieder entfernt wurde, sieht Dein Nagelbett wie vor dem Lackieren aus.
Damit dieser Hack das gewünschte Resultat erzielt, musst Du unbedingt extrem sauber und sorgfältig arbeiten. Löst sich beispielsweise das Tape, kann der Lack darunter laufen. Dann war die komplette Arbeit umsonst.
❍ Korrekturmöglichkeiten parat haben
In jeder Drogerie gibt es mittlerweile feine Korrekturstifte, die mit Nagellackentferner getränkt sind und Dir bei der Maniküre behilflich sind. Falls Du so etwas gerade nicht zur Hand oder kein Geld dafür übrig hast, tut es allerdings auch ein Wattestäbchen, dass Du in Deinen Nagellackentferner tunkst.
Die Kunst besteht darin, kleine Fehler sofort nach ihrer Entstehung wieder zu entfernen. Wenn sie noch frisch sind, lassen sie sich in Windeseile wieder auslöschen.
❍ Übung macht den Meister
Es mag vielleicht ein bisschen abgedroschen daher kommen, doch es stimmt: Übung macht den Meister. Je öfter Du Deine rechte Hand mit der linken lackierst, desto routinierter wirst Du werden. Es ist alles eine Frage des Trainings und des Wollens.
Wichtig ist, dass Du Dich auf Deine Aufgabe konzentrierst und möglichst keinen Zeitdruck hast. Wenn Du jeden Nagel gewissenhaft lackierst, werden Dir viel weniger Fehler passieren.
Und noch ein Trick: Widerstehe dem Impuls, erst die linke mit der rechten Hand zu lackieren, sondern stelle Dich der Herausforderung gleich am Anfang. Was fertig ist, ist fertig.
Mit Nagelfolien einfach komplett auf den Lack verzichten
Egal, wie sehr Du Dich anstrengst und egal welchen Trick Du ausprobierst – die perfekte Maniküre will Dir einfach nicht gelingen? Dann ist es eine Überlegung wert, zukünftig komplett auf den Lack zu verzichten und Deine Nägel mit angesagten Folien zu verschönern.
Der Trend der Nagelfolien etabliert sich gerade in Deutschland und stellt eine spannende Alternative zum klassischen Lack dar. Der Clou an der Sache: Du musst die Folie einfach zurecht schneiden, auf Deine Nägel legen, gut fest drücken und abschließend überschüssiges Material abfeilen. Fertig ist ein ausgefallenes, gepflegtes und vor allem schnelles Nageldesign.