Einen großen Po mögen nur die Wenigsten. Falls du einen hast und das Problem kaschieren möchtest, zeigen wir Dir hier simple Tricks mit Klamotten die jeder hat.
Inhaltsverzeichnis
Die richtige Jeans finden
Frauen und ihre Suche nach der perfekten Jeans – eine never ending story. Zugegeben, es ist alles andere als einfach, eine Jeans zu finden, die ideal sitzt, alles gut verpackt und trotzdem weder zwickt noch kneift. Kein Wunder also, dass die meisten Frauen schon gar keine Lust mehr haben, ins Geschäft zu gehen und die Augen offen zu halten. Vor allem dann, wenn man mit den Rundungen nicht ins Wunschmodell passt, sinkt die Motivation meist ins Bodenlose.
Lass Dir an dieser Stelle jedoch gesagt sein: Durchhalten lohnt sich. Lass Dich nicht von Rückschlägen entmutigen, sondern suche so lange weiter, bis Du die richtige Jeans gefunden hast. Diese sitzt nicht nur wie angegossen, sondern betont auch die tolle Form deines Pos ideal.
Was Frauen mit Rundungen oftmals gar nicht für möglich halten: Besonders geeignet sind hoch geschnittene Jeans – beispielsweise als High Waist oder Mom-Jeans. Diese betonen nämlich nicht nur Deine Taille, also die schmalste Stelle Deines Körpers, sondern verpacken auch den Po so, dass garantiert nichts herausrutschen kann. Kombiniert mit einem lockeren Shirt oder einer etwas längeren Bluse, die Du lässig vorn in die Jeans steckst, entsteht im Handumdrehen ein cooler Wohlfühl-Look, der Deine Problemzone ganz wunderbar kaschiert.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
BIBOKAOKE Baggy Jeans Damen High Waist Straight Jeans... | 21,27 EUR 20,27 EUR | Zum Shop | |
2 |
![]() |
Tommy Jeans Damen Jeans Mom Jeans High Waist, Blau... |
99,90 EUR
69,24 EUR |
Zum Shop | |
3 |
![]() |
high waist jeans | 1,29 EUR | Zum Shop |
Röcke und Kleider tragen
Es kann so einfach sein und doch machen vor allem kurvige Frauen meist einen riesigen Bogen um modische Röcke und feminine Kleider. Diese Kleidungsstücke eignen sich jedoch hervorragend, wenn Du beabsichtigst, Deinen großen Po zu kaschieren. Greife hierfür gezielt nach fließenden Stoffen und schrecke auch nicht vor ausgestellten Schnitten zurück. Diese wirken zwar im ersten Moment so, als würden Sie zusätzlich auftragen, doch wirst Du schnell feststellen, dass Sie Deiner Sanduhr-Figur ganz wunderbar schmeicheln.
Was Du hingegen eher meiden solltest, sind sehr eng anliegende Shirtröcke aus Jersey oder einem ähnlichen Stoff. Diese Modelle sind zwar sehr bequem und einfach zu stylen, doch nicht immer gerade vorteilhaft. Gerade dann, wenn Du zu dem runden Po auch kräftige Oberschenkel hast, kann Dein Look schnell ein wenig an Presswurst erinnern – und genau das wollen wir ja vermeiden.
Lange Blusen und Tuniken umschmeicheln den Po
Wenn Du doch eher der Hosen-Typ bist (was natürlich absolut in Ordnung ist), dann seien Dir an dieser Stelle länger geschnittene Oberteile ans Herz gelegt, die locker über Deinen Po fallen und diesen damit optimal kaschieren. Auch hier gilt, ähnlich wie bei den Röcken oder Kleidern: Habe keine Angst davor, dass die luftigen Oberteile auftragen. Sie werden Deine Rundungen hervorragend umspielen und dafür sorgen, dass Du toll aussiehst.
➔ Tipp: Das gleiche Prinzip funktioniert übrigens auch mit Oversize-Pullovern.
Immer eine gute Wahl: Die Farbe Schwarz
Stimmt es, dass Schwarz schlank macht? Nein, nicht ganz, denn tatsächlich ändert die Farbe natürlich nichts an Deiner Figur. Sie kann allerdings durchaus dazu beitragen, dass Du ein bisschen schlanker wirkst. Der Grund hierfür ist, dass die Farbe Schwarz keinerlei Kontraste oder Schattierungen zulässt. Sie ist immer gleich und kaschiert daher hervorragend kleine und größere Pölsterchen.
Falls Du mit Deinem Po unzufrieden bist, ist es immer eine gute Idee, nach schwarzen Hosen und Röcken zu greifen. Farbige Varianten oder gar bedruckte und gemusterte Stoffe hingegen tragen unter Umständen ziemlich stark auf und lassen Dein Hinterteil noch größer wirken.
Gezielt zu matten Stoffen greifen
Und noch ein Hinweis aus der Mode-Trickkiste: Greife ganz bewusst nach matten Stoffen, die nicht glänzen oder schimmern. Diese sorgen dafür, dass Dein Po optisch ein bisschen schmaler gemogelt wird.
Zum Vergleich: Wenn Du glänzende, glitzernde oder auch metallische Materialien anziehst, dann sorgen diese aufgrund Ihrer Eigenschaften dafür, dass Dein Hinterteil automatisch ein bisschen voluminöser wirkt.
Längsstreifen strecken
Bleiben wir noch kurz beim Mode-1×1 für kurvige Frauen. Neben schwarzen Kleidungsstücken und matten Stoffen sind es auch Längsstreifen, die Dir dabei behilflich sind, Deinen großen Po ein bisschen kleiner zu zaubern. Das Prinzip dürfte allseits bekannt sein: Längliche Streifen, die von oben nach unten verlaufen, gaukeln dem menschlichen Augen vor, dass etwas länger und schmaler ist.
Greife also gern nach allem, was länglich gestreift ist – egal ob Nadelstreifenhose, Shorts oder Rock. Das Muster des Kleidungsstücks wird dafür sorgen, dass Dein Bootie toll in Szene gesetzt wird.
Hohe Schuhe für einen knackigen Po
Zu guter Letzt noch ein Trick, der nicht direkt Deinen Po betrifft – aber dennoch dabei hilft, ihn ins richtige Licht zu rücken. Indem Du Dich bewusst für Schuhe mit hohem Absatz entscheidest, wird sich Deine komplette Körperhaltung verändern. Du stehst aufrechter, Deine Beine wirken gestreckt – und Du spannst ganz automatisch Deinen Po an.
Was in der Theorie vielleicht gar nicht so spektakulär klingt, erweist sich in der Praxis oftmals als absoluter Geheimtipp. Viele kurvige Frauen trauen sich nur selten, Absatzschuhe anzuziehen und sind dann umso erstaunter, wenn Sie feststellen, was ein paar Zentimeter mit ihrem Körpergefühl machen.
So bitte nicht!
In diesem Beitrag wurden hin und wieder schon modische Sünden angesprochen, die Du unbedingt vermeiden solltest, wenn Du nicht möchtest, dass Dein Po noch größer wirkt. Damit Du diese Faux Pas zukünftig souverän vermeiden kannst, listen wir sie Dir an dieser Stelle noch einmal übersichtlich auf.
Die Problemzone Po wird durch diese Style-Sünden zusätzlich betont:
- kurzgeschnittene Oberteile (zum Beispiel Crop Tops)
- Querstreifen
- glänzende, schimmernde Materialien
- knallige Farben
- Muster (zum Beispiel Blumen)
- sehr enge Röcke und Kleider
- schlecht sitzende Jeanshosen