Kommt es auf die Größe an? Nein, natürlich nicht. Allerdings ist nicht jeder Mann mit seiner Körpergröße zufrieden. Wie man(n) durch Kleidung größer wirkt, erfährst Du hier.

Die Messlatte von 1,80 cm ist für den Mann recht hoch angelegt. Selbst dem deutschen Durchschnittsmann fehlen einige Zentimeter bis dahin. Andere reichen nur knapp über die 1,70 cm Marke. Verzweifeln muss jedoch keiner. Schließlich gibt es einige Tipps und Tricks wie Mann optisch noch ein paar Zentimeter herausholt.
Ob lässig in der Freizeit oder schick zu einem Event – das Outfit sollte passend zur Figur ausgewählt werden, sowie stilvoll und geschmackvoll erscheinen. Wer sein Outfit mit Stolz trägt, wächst nicht nur optisch, sondern auch mit seinem Selbstbewusstsein. Der gekonnte Einsatz von Farben, Mustern und Schnitten lässt den Körper zusätzlich optisch strecken. Wichtig ist dabei, das Outfit so zu wählen, dass es zu den Proportionen des Mannes passt. Das gilt von Kopf bis Fuß.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Mit diesen Tipps wirkt Mann größer
- 1.1 ❍ Tipp 1: Auf auffällige Muster und große Logos verzichten
- 1.2 ❍ Tipp 2: Auf nur eine Farbe setzen
- 1.3 ❍ Tipp 3: Ein schmales Revers macht den Unterschied
- 1.4 ❍ Tipp 4: Der Gang zum Schneider
- 1.5 ❍ Tipp 5: Der Schuh rundet das Outfit ab
- 1.6 ❍ Tipp 6: Die Details am Sakko und der Hose
- 1.7 ❍ Tipp 7: Stilsicher in Farbe und Accessoire
- 2 Stilelemente und Ihre Wirkung
Mit diesen Tipps wirkt Mann größer
❍ Tipp 1: Auf auffällige Muster und große Logos verzichten
In der Damen- und Herrenwelt hat sich schon lange herumgesprochen, dass Querstreifen den Körper breiter, Längsstreifen diesen jedoch größer wirken lassen. Wird außerdem zu einem Kleidungsstück gegriffen, welches feine Längsstreifen aufweist, verstärkt sich der Effekt sogar noch.
Aber nicht nur auf die richtige Ausrichtung der Streifen ist zu achten. Sehr wirkungsvoll sind zudem auch Logos, auffällige Muster oder sonstige fette Aufdrucke. Allerdings wirken sie sich für den kleinen Mann eher nachteilig aus. Tatsächlich wirkt dieser dadurch kleiner. Besser ist es also, auf solche Aufdrucke zu verzichten. Wer dennoch Muster liebt, sollte lieber auf dezente und filigrane Aufdrucke oder Stickereien setzen.
❍ Tipp 2: Auf nur eine Farbe setzen
Einfach und simpel – mit nur einer Farbe. Werden Hose und Oberteil in nur einer Farbe gewählt bzw. sich annähernd ähnlichen Farben, dann streckt das die Silhouette und das Bild wirkt schlanker. Besonders dunkle Farben wirken sehr effektvoll. Schwarz sieht dabei immer gut aus, aber auch Dunkelblau oder Grau wirken sehr geschmackvoll. Das Ganze lässt sich dann noch mit einer Lederjacke kombinieren. Diese sollte jedoch nicht klobig wirken.
❍ Tipp 3: Ein schmales Revers macht den Unterschied
Wer hätte das gedacht, aber dem Revers wird ebenfalls eine größenverändernde Wirkung zugeschrieben. Da zeigt sich die Macht des Details. Zum einen streckt das schmale Revers einer Jacke optisch den Oberkörper, zum anderen wirkt auch das Kreuz dadurch muskulöser und breiter.
❍ Tipp 4: Der Gang zum Schneider
Wer optisch größer wirken möchte, muss entsprechend passende Kleidung tragen. Zu große und schlabbrige Kleidung, die nicht richtig passt, bewirkt das Gegenteil von “Groß” und lässt seinen Träger eher klein aussehen. Das betrifft auch die Hosenbeine – egal ob beim Anzug oder der Lieblingsjeans.
Das bedeutet jetzt nicht, dass nun immer zu maßgeschneiderten Anzügen gegriffen werden muss oder sämtliche Klamotten nun den Kleiderschrank räumen müssen. Alle liebgewonnenen Teile – besonders die Hosen – können beim Schneider des Vertrauens perfekt auf die Körperform angepasst werden. Der Experte hat ein Auge dafür und sieht sofort, welche Ausbesserungen die Körpergröße unterstützen können. Sitzt alles passend und perfekt, ist Mann auch optisch größer. Wenn Du handwerklich etwas begabt bist, dann kannst Du Deine Hosen natürlich auch selbst kürzen. Die folgende Anleitung zeigt Dir, wie einfach das ist:
❍ Tipp 5: Der Schuh rundet das Outfit ab
Um optisch größer zu wirken, müssen sich Männer nicht in High Heels oder Plateau-Schuhe quetschen. Es geht stilvoller – mit der richtigen Form. Wer sich für die klassischen abgerundeten Schuhe entscheidet, erreicht folgenden Effekt: der Fuß wirkt schlanker und die Beine werden optisch verlängert. Anders wirkt es sich hingegen bei Modellen mit abgeflachten Schuhspitzen aus. Diese bewirken den gegenteiligen Effekt und wirken eher klobig.
❍ Tipp 6: Die Details am Sakko und der Hose
Die genannten Tipps und Tricks sind auf jeden Bekleidungsbereich im Leben anzuwenden. Wer sich an diese simplen Tipps hält, wird nichts falsch machen, sondern über sich hinauswachsen. Das gilt auch für feinere Anlässe mit Anzug. Hier arbeitet jedoch das Detail wieder ordentlich mit, was zu weiteren Tipps führt, die Männer größer erscheinen lassen.
Für kleinere Männer wird z.B. ein Sakko mit Mittelschlitz empfohlen. Bei der Länge des Oberteils ist es außerdem ratsam, wenn dieses nicht über das Gesäß hinausragt. Das würde die Beine optisch verkürzen. Mit Nadelstreifen, einem einreiher Jackett und dem Slim-Line-Cut liegst Du Beispielsweise als kleiner Mann immer richtig. Zudem solltest Du immer auf glatte und geschmeidige Stoffe setzen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Allthemen Herren Sakko Sportlich Modern Stretch Blazer... |
54,99 EUR |
Zum Shop |
Der Cut, sowie die Auswahl des Stoffes, betreffen natürlich das Sakko und Jackett sowie Hosen, Hemden und Mäntel. Er steht kleineren Männern besonders gut. Auf grobe und schwere Stoffe sollte bei der Anzug Auswahl jedoch verzichtet werden. Diese tragen oft auf und betonen eher die Breite des Körpers als die Länge.
Für die Anzughose sollte ebenfalls auf eine körperbetonte Form geachtet werden – ohne Aufschlag. Ein Aufschlag würde für eine Querbetonung des Beins sorgen und dieses damit optisch kürzen. Außerdem wirken umgekrempelte Hosen eher jungenhaft und lässig. Ist der Umschlag schnell heruntergelaufen, wird jedem suggeriert, dass die Hose zu lang und der Mann zu kurz ist.
❍ Tipp 7: Stilsicher in Farbe und Accessoire
Harmonisch abgestimmte und ähnliche Farben sind auch bei Anzugträgern wichtig und schließt Gürtel, Strümpfe und Schuhe mit ein. Ein gleichbleibendes Farbthema führt zu einem stimmigen Gesamtbild und einer Längsbetonung, auf welches kleinere Männer aus sind.
Das Gesamtbild bzw. die Körperlinie sollten zudem nicht unterbrochen werden, wie durch einen andersfarbigen und herausstechenden Gürtel. Wird zudem darauf geachtet die Farbzusammenstellung von oben nach unten dunkler zu gestalten, dann wird das Gesicht betont und der Körper nicht optisch nach unten gedrückt. Daraus ergibt sich die Kombination weißes Hemd, dunkle Hose.
Wer sein Outfit mit einem Highlight kombinieren möchte, der ist mit einer hellen oder farbigen Krawatte gut bedient. Diese betont die Vertikale zusätzlich.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
HISDERN Krawatten für Herren Beige Krawatte mit... |
13,99 EUR |
Zum Shop |
Stilelemente und Ihre Wirkung
Einen guten Überblick über die möglichen Stilelemente und ihre Wirkung zu bewahren, ist viel wert und kann im Alltag, als auch zu feinen Anlässen zu einem Erscheinungsbild fühlen, in dem sich jeder Mann wohl fühlt.
Stilelemente | Wirkung |
---|---|
Logos, große Schriftzüge | breites, kleines Erscheinungsbild |
Querstreifen | breites Erscheinungsbild |
Große, schlabbrige Kleidung | kleines Erscheinungsbild |
Schuhe mit abgeflachten Schuhspitzen | wirkt klobig und verleiht Stumpfbeine |
Grobe und schwere Stoffe | schwer und stauchend |
Sakko über Gesäß | verkürzt die Beine |
Längsstreifen | verlängern das Bild |
Dünne Längsstreifen | verstärkter Effekt des in die Länge Ziehens |
Eine Farbe | streckt die Silhouette und macht schlanker |
Schmales Revers | streckt optisch den Oberkörper und das Kreuz wirkt breiter |
Gute Passform (z.B. Slim-Line-Cut) | streckt optisch |
Klassisch abgerundeter Schuh | Fuß wird optisch schlanker und die Beine werden verlängert |
Sakko mit vertikalen Elementen, Stickereien, Mustern | streckt und vergrößert optisch |
Anzug, Hemd, Socken und Accessoires in harmonischer Farbwahl | verlängert optisch die Silhouette |
Hell bis dunkler Farbverlauf von oben bis unten | Aufmerksamkeit wird auf das Gesicht gelenkt |
Es mag an einer ganzen Wissenschaft grenzen, wie Leute sich kleiden und welche Wirkung sie damit ausstrahlen wollen. Und tatsächlich lässt sich aufgrund des Kleidungsstils eine Menge über die Person erfahren. Allerdings sollte jeder Mensch im Sinn behalten, dass es letztendlich nicht die Kleidung und die Größe ist, was zählt, sondern das Wesen, die Eigenschaften und der Charakter – hier liegt die wahre Größe.