Im Handel findet man eine riesige Auswahl an Haarbürsten, da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Die richtige Bürste ist für die Pflege der Haar jedoch fast genauso wichtig wie ein gutes Shampoo. Bürsten können die Haare nämlich nicht nur pflegen, die falschen können auch großen Schaden anrichten.

Es gibt jedoch nicht nur Haarbürsten zur Pflege der Haare, sondern auch solche um sie zu stylen und in die gewünschte Form zu bringen.
Deshalb reicht eine Bürste selten aus, man sollte immer mehrere zur Auswahl haben. Wir bringen heute mal ein wenig Licht in das Bürsten-Wirrwarr.
Inhaltsverzeichnis
Auf die Borsten kommt es an
Beim Kauf einer Haarbürste kommt es vor allem auch auf die Borsten an, wenn man den Haaren etwas Gutes tun möchte. Optimal sind Naturborsten, denn sie pflegen die Haare auch gleichzeitig.
Die Borsten sind in der Regel vom Schwein und bringen schönen Glanz in die Haare. Das liegt daran, dass das Fett von der Kopfhaut und den Haaransatz auch in den trockenen Längen und Spitzen verteilt wird. Auf diese Weise wird auch das statische Aufladen der Haare verhindert.
Mit Nylonborsten lassen sich dagegen lange Haare besonders gut entwirren, gerade wenn sie noch über Noppen verfügen. Es ist nur wichtig, dass an den Stiften keine Nahtkanten vorhanden sind, diese würden die Haare aufrauen.
Für das Föhnen und Stylen der Haare verwendet man am besten Bürsten mit einer Mischung aus Natur- und Nylonborsten.
Die Rundbürste
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Olivia Garden Rundhaarbürste Ceramic + Ion 55,... | 2.171 Bewertungen | 12,00 EUR 10,35 EUR | Zum Angebot |
2 |
![]() |
Olivia Garden Rundhaarbürste Ceramic + Ion 35,... | 506 Bewertungen | 10,40 EUR 8,59 EUR | Zum Angebot |
3 |
![]() |
Olivia Garden Rund-Haar-Bürste Ceramic + Ion Speed XL... | 165 Bewertungen | 10,89 EUR 10,60 EUR | Zum Angebot |
In keinem Badezimmer sollten Rundbürsten für das Styling der Haare fehlen. Mit einer kleinen Rundbürste bekommt man so richtig tollen Stand in den Ansatz, selbst bei feinem, kurzen Haar, so entsteht viel Volumen.
Für lange, glatte Haare ist dagegen eine große Rundbürste zu empfehlen, um viel Volumen ins Haar zu zaubern. Außerdem kommt Spannung in die Fasern der Haare, das sorgt für einen schönen Fall der Haare.
Rundbürsten sollten am besten Wildschweinborsten haben, sie greifen im Haar besser und bringen zudem Glanz in die Haare. Beim Hantieren mit einer Rundbürste ist es wichtig, dass man die Haare in einzelne Partien unterteilt und dann einzelne Strähnen über die Rundbürste föhnt.
Die Skelettbürste
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Comair 721056 Tunnelventbürste Weiß | 325 Bewertungen | 2,08 EUR | Zum Angebot |
2 |
![]() |
Comair 3020643 Tunnelventbürste doppelseitig... | 113 Bewertungen | 2,44 EUR | Zum Angebot |
3 |
![]() |
PARSA Beauty Föhnbürste Essentials Haarbürste... | Aktuell keine Bewertungen | 4,99 EUR | Zum Angebot |
Die Skelettbürste eignet sich vor allem für das Styling kurzer Haare, die auch fransig geschnitten sind. Man setzt damit am Ansatz an, schlägt sie leicht ein und föhnt die Haare dann an, kurz abkühlen lassen und die Bürste wieder entfernen.
Durch das Föhnen mit der Skelettbürste bekommen die kurzen Haare besonders guten Stand und schöne Fülle, außerdem entsteht eine strukturierte Optik, was wesentlich lockerer wirkt. Die Borsten der Skelettbürste müssen zum Schutz der Haare unbedingt abgerundet sein, diese Bürsten sind meistens komplett aus Kunststoff.
Auch für das Styling des Ponys ist diese Bürste am besten geeignet, denn eine Rundbürste würde die Haare stark nach oben ziehen.
Die Paddelbürste
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
BFWood Große Paddelbürste zum Entwirren, perfekt für... | 962 Bewertungen | 7,98 EUR | Zum Angebot |
2 |
![]() |
Hercules Sägemann 9247 Paddle Brush, 11-reihig, 1er... | 349 Bewertungen | 13,78 EUR | Zum Angebot |
3 |
![]() |
GHD PADDLE Bürste 1 Stück | Aktuell keine Bewertungen | 26,95 EUR | Zum Angebot |
Bei der Paddelbürste geht es nicht ums Styling, sondern ganz alleine um die Pflege der Haare. Sie eignet sich hervorragend für lange, glatte Haare. Die Paddelbürste ist sehr breit und hat eine recht gerade Fläche. Ideal sind abgerundete Holzborsten für die Pflege von Kopfhaut und Haaren.
Beim Bürsten wird die Kopfhaut massiert und somit die Bildung von Talg angeregt. Wenn man die Haare dann durchbürstet, gelangt der Talg auch vom Ansatz in die trockenen Partien. Mit der Paddelbürste kann man selbst widerspenstige und dicke Haare gut bändigen und glätten, ohne dass es an den Haaren ziept.
Spezielle Haarbürsten
Das sind nun die normalen Grundvarianten von Haarbürsten, doch natürlich gibt es noch eine Vielzahl von speziellen Bürsten auf dem Markt. Zum Entwirren und Entknoten von langen Haaren wurden so genannte Detangler-Bürsten entwickelt, Vorreiter war dabei der Tangle Teezer.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Ninabella® Bio Haarbürste ohne Ziepen, Profi... | Aktuell keine Bewertungen | 11,88 EUR | Zum Angebot |
2 |
![]() |
Tangle Teezer Wet Detangler Midnight Black, biegsamen... | 4.757 Bewertungen | 9,95 EUR | Zum Angebot |
3 |
![]() |
Lily England Detangler Bürste & Entwirr Haarbürste... | Aktuell keine Bewertungen | 11,95 EUR | Zum Angebot |
Bürsten für das Styling sind häufig mit Keramik beschichtet, damit die Wärme besser verteilt wird und die Haare auch schneller trocknen. Inzwischen gibt es auch Haarbürsten mit Ionen-Technologie, die das statische Aufladen der Haare beim Föhnen und Stylen verhindern sollen.
Spezielle Kugel- oder Volumen-Bürsten haben einen Kopf mit besonders vielen Löchern. Durch diese kann die heiße Luft beim Föhnen dringen und für jede Menge Volumen sorgen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar