Wer ein eckiges Gesicht hat, wirkt oft streng und bieder. Mit diesen Frisurentipps zauberst du Weichheit in dein Gesicht.
Wer ein eckiges Gesicht besitzt, wird selten übersehen. Eckige Gesichter fallen auf, wirken allerdings oft etwas streng. Mit der passenden Frisur kann hier ein “Weichzeichner” zum Einsatz kommen. Weichere Gesichtszüge wirken femininer und anziehender. Wie sich die Frisur dazu verwenden lässt, das eckige Gesicht ins rechte Licht zu rücken, erfährst du nachfolgend.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was kennzeichnet das eckige Gesicht?
- 2 Eckiges Gesicht: unverwechselbare Merkmale
- 3 Locken schaffen Auflockerung
- 4 Pony und Long Bob als Gesichtschmeichler
- 5 Kurzhaarfrisuren contra eckiges Gesicht
- 6 Mut zu Volumen
- 7 Weichzeichner erwünscht
- 8 Welche Frisur trägt Mann mit eckigem Gesicht?
- 9 Passende Frisuren für das eckige Gesicht – alle Fakten im Überblick –
Was kennzeichnet das eckige Gesicht?
Eckige Gesichter fallen auf. Man vergisst sie nicht so schnell. Diese Gesichtsform ist markant und besitzt ihren ganz eigenen Ausdruck. Die markanten Gesichtszüge bringen allerdings auch eine gewisse Härte und Unnachgiebigkeit mit. Dies gilt es, durch die passende Frisur auszugleichen, mit dem Ziel, das Gesicht weicher in den Konturen, aber nicht minder ausdrucksvoll und anziehend wirken zu lassen.
Eckiges Gesicht: unverwechselbare Merkmale
- die Stirn ist besonders breit
- der Unterkiefer erscheint eher eckig und besitzt scharfe Konturen
- die Gesichtsseiten nehmen zwischen Kinn und Stirn einen beinahe geraden Verlauf
- der Gesichtsausdruck erscheint allgemein hart und dominant
Mit einer entsprechenden Frisur können die harten Konturen weicher wirken. Die Haare sollten hierfür entsprechend weich fallen. Strenge Frisuren sind für ein eckiges Gesicht denkbar ungünstig. Locken und Wellen entschärfen die harten Züge.
Locken schaffen Auflockerung
Nicht jeder ist mit einer Lockenpracht gesegnet. Dennoch lassen sich mit wenigen Handgriffen Frisuren schaffen, welche dem eckigen Gesicht zu Gute kommen. Glattes Haar lässt sich mit Hilfe von Glätteisen und Lockenstab in sanfte Wellen legen. Diese reichen bereits aus, um eine Auflockerung der Frisur zu bewirken und damit das eckige Gesicht nicht nur weicher, sondern auch jünger wirken zu lassen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Philips StyleCare Prestige Automatischer Lockenstab mit... | 129,99 EUR 95,19 EUR | Zum Shop | |
2 |
|
Schnurlose Automatischer Lockenstäbe Automatischer... | 42,99 EUR | Zum Shop |
Pony und Long Bob als Gesichtschmeichler
Wer sich für einen Long Bob entscheidet, sollte diesen gelockt und mit Seitenscheitel tragen. Ein Mittelscheitel lässt das eckige Gesicht weiterhin streng wirken. Genrell gilt: wer ein eckiges Gesicht besitzt, sollte einen Seitenscheitel bevorzugen. Beim Pony darf auch mit Fransen gearbeitet werden.
Kurzhaarfrisuren contra eckiges Gesicht
Mut zu Volumen
Ein eckiges Gesicht wirkt dominant, wenn es quasi für sich allein steht. Kommt Volumen ins Haar, wird automatisch von den Gesichtskonturen abgelenkt. Der Blick fällt vermehrt auf die Frisur, was das Gesicht zugleich weicher erscheinen lässt. Die Haare sollten besonders am Oberkopf und an den Seiten Volumen mitbringen. Dies geschieht am besten durch gelocktes Haar. Sanfte Wellen wirken dabei besonders vorteilhaft.
Weichzeichner erwünscht
Dir gefällt dein eckiges, markantes Gesicht und du möchtest eigentlich gar nichts ändern? Dann unterstreichst du den Gesichtsausdruck durch symmetrische und akkurate Frisuren. Dann darf es gern ein Mittelscheitel sein oder ein gerade geschnittener Pony und lange, glatte Haare.
Für weichere Gesichtszüge darf die Frisur allerdings weder streng noch allzu akkurat erscheinen. Weiche Linien, Locken, Seitenscheitel und Stufenschnitte heißen die Zauberwörter.
Welche Frisur trägt Mann mit eckigem Gesicht?
Passende Frisuren für das eckige Gesicht
– alle Fakten im Überblick –
Frisurform | Wirkung auf das schmale Gesicht |
---|---|
langes Haar | Langes Haar kann das eckige Gesicht weicher wirken lassen, wenn es nicht platt am Kopf anliegt und strähnig und dünn erscheint. Ist das Haar gelockt oder leicht gewellt, wirken die Konturen weicher. |
kurzes Haar | Auch ein Kurzhaarschnitt ist für das eckige Gesicht von Vorteil. All zu akkurat sollten die Haare allerdings nicht geschnitten sein, dies würde nichts gegen die strengen Gesichtskonturen tun. Asymmetrische Stufenschnitte mit Fransen sind die bessere Wahl. |
Pony | Ponyträger können viel bewirken, wenn der Pony nicht gerade erscheint. Dies lässt das Gesicht noch strenger wirken. Ein schiefer oder fransiger Pony lockert die Gesichtskonturen auf. |
Mittelscheitel | Ein Mittelscheitel ist nicht zu empfehlen. In der Mitte straff gescheitelte Haare wirken streng. |
Seitenscheitel | Der Seitenscheitel lockert die Gesichtskonturen auf und ist bei einem eckigen Gesicht eindeutig die bessere Entscheidung. |
Locken | Das eckige Gesichts benötigt eine Frisur, die Volumen mitbringt. Locken und Wellen sind willkommen. Sie lenken vom strengen Gesichtsausdruck ab und lassen das Gesicht weicher wirken. |