Pflege Deine Haut und Deine Haare mit Honig und Du wirst überrascht sein. Die Anleitungen für Honig-Masken und Peeling findest Du hier.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist Honig so gesund?
Honig besitzt eine einzigartige Zusammensetzung aus Mineralstoffen, Vitaminen, Aminosäuren und Spurenelementen. Dies macht Honig nicht nur zu einem vollwertigen Lebensmittel, sondern auch für die Pflege von Haut und Haaren ideal.
Die äußere wie innere Anwendung von Honig ist ein Plus für die Gesundheit – Honig spendet Feuchtigkeit, wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Beim Kauf von Honig gibt es durchaus Unterschiede. Diese relevanten Unterscheidungskriterien beziehen sich nicht auf die zahlreichen unterschiedlichen Honigsorten, sondern auf die Verarbeitung des Naturproduktes.
Wer unbehandelten Bio-Honig kauft, geht auf Nummer sicher und kann damit erstklassige Pflegeprodukte kinderleicht herstellen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Erlbacher Honighaus BioGold Bio-Blütenhonig flüssig,... |
6,99 EUR |
Zum Shop |
Hände pflegen mit Honig
Eine Handpflege auf der Basis von Honig macht die Haut zart und geschmeidig und verhindert das Austrocknen und Einreißen.
➔ Handmaske mit Honig selber machen
Für die Anwendung werden vier Esslöffel Pflanzenöl erwärmt und zwei Teelöffel Honig dazu gegeben. Beide Komponenten werden gut vermischt und am besten am Abend vor dem Schlafengehen aufgetragen. Am besten trägst Du Baumwollhandschuhe, dann kann die Handmaske gut einwirken und hinterlässt keine Flecken auf dem Bettzeug.
Fußpflege mit Honig
➔ Fußpeeling mit Honig selber machen
Ein einfaches Honig- Meersalzpeeling lässt sich herstellen, indem Du drei Esslöffel Honig mit ebensolcher Menge Meersalz vermischst. Die Masse wird großflächig auf die Füße aufgetragen und einige Minuten einmassiert.
Die Peeling-Reste werden mit lauwarmem Wasser entfernt. Nun können die Füße mit Creme oder Lotion verwöhnt werden, um den Pflegeeffekt zu verstärken.
Honigmaske repariert kaputte Haare
Was wird gebraucht?
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Eigelb
So geht’s
- Eigelb vom Eiweiß trennen
- Eigelb und Honig vermischen
- Haarmaske auf die Haare auftragen
- Haarmaske eine halbe Stunde einwirken lassen
- Haarmaske mit lauwarmem Wasser gründlich ausspülen
» Tipp: Honig enthält eine kleine Menge an Wasserstoffperoxid und kann damit auch als natürlicher Aufheller für die Haare verwendet werden.
Honig-Gesichtsmaske für jeden Hauttyp
Was wird gebraucht?
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Joghurt
So geht’s
- Honig und Joghurt vermischen
- Maske auf das Gesicht auftragen
- Maske etwa 20 Minuten einwirken lassen
- Maske mit lauwarmem Wasser abwaschen
Honig für die Gesichtsreinigung
Kräutertee (bevorzugt Kamille) wird nach der Zubereitung abgekühlt. Anschließend wird die Flüssigkeit mit Honig verrührt. Die Lösung wird in kleine Flaschen gefüllt und vor der Anwendung gut geschüttelt. Die Verwendung unterscheidet sich nicht von einem handelsüblichen Waschgel.